Skip to main content

Mehr als eine Sehhilfe: Die Herrenbrille

Die richtige Herrenbrille gibt der persönlichen Optik des Mannes oftmals „den letzten Schliff“. Immerhin zeigt diese z.B. Individualität und Geschmack des Trägers. Und während sich einige Männer bewusst für Kontaktlinsen entscheiden, nutzen andere die Möglichkeit, die Herrenbrille als individuelles Trendaccessoire einzusetzen. Einige Modelle sind z.B. top-modern, auffallend markant oder klassisch schick. Wie bei den Damenbrillen gibt es auch die Modelle der Männer in den unterschiedlichsten Designs und Farben. Immerhin sagt die Herrenbrille u.a. einiges über die Persönlichkeit des Trägers aus (z.B. die Einstellung zum Leben). Es geht sogar noch weiter – einige Männer machen ihre Herrenbrille zum ganz persönlichen „Markenzeichen“. Absolut im Trend ist z.B. der Retrostyle.

Selbst Hollywoodstars – wie z.B. Johnny Depp – haben sich für diese Brillenart entschieden. Absolut „in“ sind u.a. möglichst große Versionen der 1960er und 1970er Jahre. Wer diese trägt, fällt auf – knallige Farben verstärken diesen Look ebenfalls. Genauso „top“ ist die sportliche Herrenbrille – diese zeigt sich eher schlicht und einfach – überzeugt aber gleichzeitig mit einem klassisch-modernem Design. Übrigens – dezente Farben unterstützen diese Optik. Sehr beliebt sind aktuell feine Metallfassungen und randlose Versionen – beide Looks lassen sie zu einem „Fliegengewicht“ werden. Daneben überzeugt diese Art der Herrenbrille auch durch einen sagenhaften Tragekomfort. Für einige Männer ist die Entscheidung, die richtige bzw. passende Herrenbrille zu finden, gar nicht so einfach. Immerhin sollte diese perfekt auf den Typ Mann abgestimmt sein.

Herren Sonnenbrillen

Sonnenbrillen gehören ja schon seit Jahren zu den Styling Klassikern. Gerade die Frauenwelt nutzt immer die aktuellsten Modelle um aufzufallen. Bei Männern ist das anders, da zählen mehr die Klassiker und die optisch guten Brillen. Mehr Infos auf unserer Seite über Sonnenbrillen bekommst Du hier: https://www.sonnenbrillen-tipp.de/herren-sonnenbrillen-bestseller/

★★★★★

 

Absolut im Trend: Die Herrenbrille.

Bei der Auswahl der optimalen Herrenbrille sind verschiedene Faktoren zu beachten – schließlich muss diese im beruflichen und privaten Bereich überzeugen. Und das bedeutet, dass die Herrenbrille perfekt zu den individuellen Lebenssituationen und Gegebenheiten des Trägers passt. Auch deshalb wählen immer mehr Männer eine Herrenbrille, die mit hochwertigen, innovativen Materialien und einer guten Verarbeitung hergestellt worden sind. Auch die Wahl der Brillengläser sollte im Vorfeld eines Kaufs bedacht werden – diese können aus Kunststoff oder Glas sein. In Sachen „Sehstärke“ kommt es auf den so genannten Dioptrie-Wert an (Einheitszeichen in Deutschland: dpt, wird auch als „Brechkraft“ bezeichnet) – damit ist die jeweilige Brennweite gemeint. Und das heißt, dass dieser Wert für die Stärke steht, mit der z.B. ein Brillenglas später das Licht brechen sollte, um die individuelle Sehkraft zu optimieren.

Info: Dabei wird zwischen Kurzsichtigkeit (Minus-Werte) und Weitsichtigkeit (Plus-Werte) unterschieden. Natürlich sind auch beim Kauf der Herrenbrille einige „Extras“ zu bekommen – wie z.B. verschiedene farbige Tönungen der Gläser oder eine spezielle Schicht, die das Brillenglas zusätzlich vor Kratzern schützt. Eine weitere Rolle spielt auch die Gesichtsform des Mannes. Hier unterscheiden die Experten zwischen Rund, Eckig, Herz, Oval und Trapez. Grundsätzlich gilt: Das Brillendesign sollte sich immer von der jeweiligen Gesichtsform unterscheiden. Wer also ein eher eckiges Gesicht hat, dem steht z.B. eine rundlich designte Herrenbrille. Tipp: Ein genauer Blick in den Spiegel lässt meistens die Gesichtsform innerhalb einiger Sekunden bestimmen. Und bitte nicht verzagen, wenn es nicht eindeutig in eine Kategorie einzuordnen ist – denn: Oftmals gibt es auch so genannte Mischformen (z.B. rund-oval – auch in diesem Fall sollte immer das Pendant zu den beiden Formen gewählt werden).

Für einen besseren Durchblick: Die Herrenbrille.

Die Zeiten, in denen die Männer eine Brille nach ihrer Zweckmäßigkeit ausgesucht hatten, sind endgültig vorbei. Heute soll die Herrenbrille typgerecht sein und z.B. das Outfit für Freizeit und Beruf optimieren. Auch deshalb sollte das Gestell der Herrenbrille ganz in Ruhe ausgesucht werden. Eine der Grundregeln beim Kauf: Man(n) sollte sich mit seiner Brille wohlfühlen. Was bedeutet, dass der Tragekomfort die richtige Wahl der Herrenbrille unbedingt mitbestimmt. So sollten während des Tragens z.B. möglichst keine Druckstellen entstehen – auch nerviges Rutschen ist alles andere als gefragt. Übrigens – wer sich bei der Herrenbrille für die klassischen und dunkleren Farben entscheidet, der liegt eigentlich immer richtig. Was aber nicht bedeuten sollte, dass sich man(n) nicht auch für „echte“ Farben entscheiden darf. Interessant ist es auch, wenn für die Brillenbügel andere Farbtöne ausgewählt werden (z.B. zum Look der Brillenfront). Marken- und Designerbrillen sind übrigens auch dieses Jahr wieder gefragt – kein Wunder, schließlich überzeugen die vor allem durch Qualität und abwechslungsreiche Optiken.

Apropos – bei den Designs kann die Wahl z.B. auf die so genannten Vollrand-, Teilrand- oder randlose Brillen fallen. Viele Männer wünschen sich hier vor allem einen zeitlosen und ausdrucksstarken Look, der trotzdem auch modern ist. Tipp: Absolut beliebt ist u.a. die Herrenbrille mit Gleitsichtgläsern – und dabei ist es völlig egal, ob diese für das Business oder den Alltag gebraucht wird. Der Clou: Durch die Gleitsichtgläser fällt das lästige Wechseln der Brillen vollkommen weg. Viele interessante Tipps gibt es übrigens im World Wide Web – auch die Auswahl und das Sortiment sind gigantisch groß. Und mit ein bisschen Glück lassen sich hier hochwertige Brillen finden, die zu günstigen Preisen angeboten werden.

5/5 - (2 votes)
(Visited 129 times, 1 visits today)

Ähnliche Beiträge