Skip to main content

Ron der Karpfenangler

Karpfenangeln mit Ron und Klaus

Karpfenangler unter sich

Vor ca. 3 Jahren lernte ich Ron in Frankreich kennen.

Es war eine Begegnung bei Nacht mitten auf dem Wasser. Ich war gerade dabei eine Rute mit dem Schlauchboot am gegenüberliegenden Ufer, nahe eines kleine Plateaus, abzulegen. Über seine plötzliche Anwesenheit mit dem Schlauchboot war ich sehr überrascht, da ich zuvor niemanden auf dieser Seite gesehen hatte – auch er hatte diesen Spot entdeckt. ..

Ein kurzes Gespräch und schon waren wir wieder beide in Lauerstellung… Aber auch am nächsten Morgen, als ich zum anderen Ufer schaute, erkannte ich keinen Angelplatz! War er schon weg oder nutzte er den überhängenden Busch am Ufer, um sich zu tarnen. Tatsächlich, ca. eine halbe Stunde später kam er vom Busch hervor, zog sein Schlauchboot unter den Ästen hervor und kam herüber…

Ron war damals erst 20 Jahre alt und arbeitete in einem Angelgeschäft. In den letzten drei Jahren haben wir uns etwas besser kennen gelernt. Seine Angelei ist konsequent auf Big Fish ausgelegt, aber lassen wir ihn selbst ein wenig über seine Passion erzählen:

Das komplexe System Wasser (Fluss) mitsamt seinen Karpfen und ihrem außergewöhnlichen Verhalten beinhalten nun schon seit mehreren Jahrzehnten große Schwärme Karpfen. Einzelfische können zu erstaunlichen Größen heranwachsen und wecken besonders die Begierde von Specimen Huntern. Während einige unter ihnen den Schlüssel zum Erfolg besitzen, scheitern andere an ihrer selbst gestellten Aufgabe, regelmäßig große Karpfen zu fangen und an die Grenze des Möglichen im jeweiligen Gewässer heranzukommen! Die Fische, die empfindlich auf Jahreszeiten, das Wetter, Wasserstände.

Weiterführender Link zu unserer Seite

Der Karpfen ist ein Schwein

Man sollte im Auge behalten, dass ein Karpfen ein Schwein ist und kein Tier, das langfristig fähig wäre unseren intelligenten Montagen und damit bestückten höchst attraktiven Ködern zu entkommen. Sie sind Staubsauger und haben es vor allem auch wegen ihrer Reproduktion nötig, zeitweise Nahrung aufzunehmen, die unsere Vorstellung weit übertrifft.

Die Menge, die ein Karpfen innerhalb kürzester Zeit zu sich nehmen kann, ist nicht proportional zu seiner Körpergröße, wie wir das bei uns Menschen kennen. Da sie keine en haben, ist die Ausnutzung der Nährstoffe er nrung nicht so effektiv, die Ausscheidung der Nähr erfolgt wesentlich schneller und ist ebenfalls abhägig von der Wassertemperatur. Je größer der Fisch ist, umso wichtiger ist seine Versorgung mit Nahrung! Der Karpfen besucht zu bestimmten Zeiten täglich sehr präzise die gleichen Futterstellen. In jedem Biotop befinden sich gewisse Schlüsselpunkte, die es gilt herauszufinden und intensiv zu beangeln. Es ist zunächst nicht entscheidend, sehr erfolgreich zu fischen, sondern die Ergebnisse der Angelei zu interpretieren, um besser zu fischen.

Dort, wo die natürliche Nahrung im Überfluss vorkommt, ist es schwieriger den Karpfen mit „unnatürlicher“ Nahrung zu verführen. Mais, Hanf, Erdnüsse oder Tigernüsse und kein anderes Partikel können einen guten selektiven Boilie bei der Jagd nach der Überlegung den ultimativen Food Baits zu produzieren. Wenn ich heute angeln gehe, habe ich ein maximales Vertrauen in meine Baits sowie

Montagen! Monstermix in Verbindung mit Livermix ist die beste Mischung, die ich jemals gefischt habe – wer es versucht wird nicht mehr davon loskommen!

Ob im wilden oder im begradigten schiffbaren Fluss, die Schnur muss höchst abriebfest sein!

Daher fische ich ausschließlich 50er Monofile Hauptschnur und ca. 20 m 70er Monofile Schlagschnur, gefolgt von einem Meter Leadcore 45 lös. Safety Clip, 250 Gramm Bleie und Quicksitver 45 Ibs als Vorfach mit einem 2er oder 1er Haken, vervollständigen mein Fanggerät. Einfach, aber wirksam – ich benutze diese Montage zu 95%.

 

5/5 - (2 votes)
(Visited 160 times, 1 visits today)

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *