Skip to main content

Santokumesser

Bei einem Santokumesser wird die spitz zulaufende Form westlicher Messer mit den aufwendig gefertigten Klingen der japanischen Küche kombiniert – als Allzweckküchenmesser begeistert es Köche weltweit. Mit ihm soll ein Koch sowohl schneiden, würfeln als auch hacken können.

„Drei Tugenden“ bedeutet Santoku übersetzt, der Name verweist auf die Vielseitigkeit dieses Messers, das für Fleisch, Gemüse und Fisch benutzt werden kann und zum Schneiden, Hacken und Würfeln taugt.

Sollten die Messer doch einmal stumpf werden, können Sie versuchen, sie selbst zu schärfen. Natürlich gibt es auch die Option, Ihre Messer in die Hände eines Experten zu geben. Eine Profi-Behandlung kann jedoch teuer werden, wenn Sie die Messer oft benutzen.

Neben der Tatsache, dass sie mit einem Santoku nahezu alle Arbeiten in der Küche durchführen können, ist auch der Bekanntheitsgrad dieses japanischen Küchenmessers mit Schuld am Erfolg des Santokumessers.

Der Ursprung des Santokumessers

Der Ursprung des Santoku liegt in den veränderten Essgewohnheiten im Zuge der Meiji-Restauration. Seit dem Wirtschaftswunder nach Ende des Zweiten Weltkriegs gehört neben Fisch und Gemüse auch Fleisch zu den häufig verwendeten Nahrungsmitteln. So wurde die Klingenform eines westlichen Fleischmessers mit der eines traditionellen Hōchō kombiniert. Das Messer ist in der Regel etwas leichter als ein Fleischermesser und wird überwiegend für den Druckschnitt ausgelegt.
Die breite Klinge des Santokumessers sorgt für eine spielend einfache Handhabung. Hinzu kommt der beidseitige Schliff des Santoku Messers, wodurch es sich auch für Einsteiger im Bereich japanische Kochmesser bestens eignet.

Fließende Bewegungen sind in der japanischen Kultur von enormer Wichtigkeit. Ob liebreizende Geisha beim Fächertanz oder ehrenvoller Samurai beim Schwung seiner Schwertklinge: Das Fließen der Energie ist immens wichtig und großer Bestandteil der japanischen Kultur. Kein Wunder, dass Ihnen ein Santokumesser den fließenden Übergang von einem Arbeitsschritt zum nächsten mühelos erlaubt.

Weiterführende Links zu unseren Seiten:

5/5 - (5 votes)
(Visited 225 times, 1 visits today)

Ähnliche Beiträge