Wie man einen Babysitter findet
Viele Eltern sehnen sich trotz der Liebe zu ihrem Baby hin und wieder nach einem freien Abend, um sich vom Stress der ersten Monate mit dem Kind zu erholen. Verständlicherweise sollte das Baby niemals allein gelassen werden. Daraus resultierend ergibt sich eine interessante Verdienstmöglichkeit, die besonders für Schüler und Studenten interessant ist: das Babysitting. Babysitting verlangt allerdings ein hervorragendes Vertrauensverhältnis zwischen Babysitter und Eltern, da letztere ihr höchstes Gut in fremde Hände legen: ihr Baby.
Aber auch Menschen aus anderen Lebensbereichen bieten häufig ihre Dienste für das Babysitting an. Immer mehr Rentner stellen sich neuerdings zum Babysitting zur Verfügung. Die meisten Eltern greifen bei Bedarf auf Verwandte oder jemanden aus dem Freundeskreis zurück, bei dem sie sofort wissen, dass sie ihm ihr Baby anvertrauen können. Jedoch steht nicht immer ein Bekannter zum Babysitting bereit.
Wer langfristig eine Betreuung für sein Baby sucht, kann trotzdem über Bekannte jemanden für das Babysitting finden, wenn diese früh genug nach einer geeignete Person gefragt werden. Der Vorteil ist, dass die Person durch die gemeinsame Bekanntschaft bereits einen kleinen Vertrauensvorschuss erhält, besonders wenn er oder sie das Baby bereits kennt. Babysitter oder auch Jobangebote für Babysitting können auch über Inserate in lokalen Zeitungen gefunden werden. Außerdem lohnen sich auch Aushänge in nahen Geschäften. In Großstädten existieren auch Agenturen, welche Leute fürs Babysitting vermitteln.
Babyphone mit Videofunktion
Ein Babyphone mit Kamera hilft dem Babysitter bei seiner Arbeit. Er muss nicht ständig direkt in unmittelbarer Nähe des Babys sein, sondern kann auch problemlos den Raum verlassen, kann vielleicht Fernsehen schauen oder in der Küche etwas vorbereiten. Das Babyphone überwacht ständig die Aktivitäten des Babys, welche auch direkt am Bildschirm in Augenschein genommen werden können.
Wir berichten auf dieser Seite näher über das Thema: Babyphone mit Kamera/
Den Babysitter kennenlernen
Das Wichtigste beim Babysitting ist, dass die Eltern der Person, in dessen Obhut das Baby gelassen wird, vertrauen. Dazu sollte ein Treffen noch vor dem eigentlichen Tag des Babysittings vereinbart werden, in dem sich beide Seiten kennenlernen können. Ganz besonders wichtig ist dies, wenn der Babysitter nicht aus dem engeren Bekanntenkreis stammt. In erster Linie muss der Babysitter vermitteln können, dass er die nötige Reife besitzt, um sich um ein Baby kümmern zu können. Idealerweise kann ein Testabend für das Babysitting vereinbart werden, bei dem die Eltern anwesend sind und die Arbeit des Babysitters begutachten können. Dabei kann festgestellt werden, wie gut die Arbeit mit dem Baby durchgeführt wird und wie mit ihm umgegangen wird. Gegebenenfalls können die Eltern auch kleine Hilfestellungen geben, z.B. wenn es daran geht das Baby zu füttern oder dem Baby die Windeln zu wechseln.
In jedem Fall sollten Fragen geklärt werden, so zum Beispiel die Schlafenszeiten des Babys, wann das Baby gefüttert wird, was der Babysitter darf (z.B. sich am Kühlschrank bedienen) oder wie das Baby beruhigt wird. Es ist wichtig, dass alle Unklarheiten in diesem Gespräch geklärt werden. Auch elementare Dinge wie die Bezahlung und die Dauer des Babysittings sind zentrale Punkte.
Nach Beenden des Babysitting-Jobs sollten die Eltern bei positivem Ausgang dem Babysitter ein Empfehlungsschreiben ausstellen, denn einen weiteren Job zum Babysitting zu finden wird dadurch enorm vereinfacht.
Das Babysitting
Der Babysitter selbst sollte sich während des eigentlichen Babysittings immer an die Vorgaben des Gesprächs mit den Eltern des Babys halten. Wichtig dabei ist, dass man beim gesamten Babysitting niemals die Ruhe verliert, auch nicht in schwierigen Situationen. Babysitting ist nicht immer ein einfacher Job! Gerade wenn das Baby die Windeln voll gemacht hat oder ohne erkennbaren Grund schreit. Jedoch kann sich die Erfahrung, die beim Babysitting gewonnen wird, durchaus lohnen. Bei guter Arbeit baut man sich schnell einen Stamm an Kunden auf, die einen gern zum Babysitting bestellen. Das macht Babysitting zu einem interessanten Job mit einem nicht unwesentlichen Nebenverdienst.